Pforzheim, 02. Oktober 2013 ? Die ITML GmbH aus Pforzheim hat auf der Messe IT & Business 2013 in Stuttgart den Wettbewerb ?ERP-System des Jahres? in der Kategorie ?projektorientierte Dienstleister? gewonnen. Den Preis für das ?ERP-System des Jahres 2013″ vergab das Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift ERP-Management und einer Jury von ausgewählten ERP-Experten. Die Juroren verliehen den Award an die vom SAP-Systemhaus vorgestellte Branchenlösung, da diese die anspruchsvollen Anforderungen und Aufgabenstellungen projektorientierter Dienstleister am besten erfüllte.
Die von ITML für projektorientierte Dienstleister ausgeprägte ERP-Applikation basiert auf SAP ERP und branchentypischen SAP Best Practices in Verbindung mit der ITML > Solution Suite für den Betrieb auf der In-Memory-Plattform SAP HANA. Die ITML konnte zudem mit dem Smart Business Client als anwenderfreundliche Bedienoberfläche überzeugen. Das Expertengremium hatte die ERP-Anwendung in den vier Bewertungskategorien ?Ergonomie? ?Kundennutzen?, ?Einführungsmethodik?, und ?Forschung und Entwicklung? beurteilt.
Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury von der ?Usability? der ERP-Lösung powered by ITML für projektorientierte Dienstleister, die von den Endanwendern sehr leicht und einfach bedient werden kann. So ermöglicht die Smart-Client-Anwendung den rollenbasierten und prozessorientierten Zugriff auf die im SAP-Backend hinterlegte Geschäftslogik ohne technische Hürden sowie die komfortable Bearbeitung und Pflege von ERP-Daten. Die Endanwender können bei der Arbeit mit dem Smart Client außerdem nahtlos zwischen Online- und Offline-Modus wechseln ? und zwar in demselben User-Interface.
Darüber hinaus sind in der ERP-Anwendung viele branchentypische Prozesse bereits voreingestellt. Dadurch können auch sehr komplexe Engineering-Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg durchgängig IT-gestützt abgebildet und durchgeführt werden. Das umfasst die Prozesse von der Ideenfindung über die Machbarkeitsstudie sowie die Projektbesetzung und -durchführung bis hin zur Fakturierung und dem abschließenden Projektcontrolling. Dabei lässt sich die ERP-Anwendung sehr flexibel an kundenindividuelle Prozessanforderungen und Betriebsabläufe anpassen. Überzeugt hat die Juroren auch die schlanke Einführungsmethode auf der Grundlage dokumentierter SAP Best Practices in Verbindung mit benutzerfreundlichen, modernen und intuitiven Oberflächen. Damit kann die Implementierung effizient und straff gestaltet werden, was Zeit und Kosten spart.
?Wir sind stolz, dass unsere ERP-Lösung für projektorientierte Dienstleister den Award als ?ERP-System des Jahres 2013? gewonnen hat. Die Auszeichnung bestätigt zugleich unsere Strategie, den SAP-Standard in Kombination mit SAP Best Practices und der ITML > Solution Suite zu vorkonfigurierten Branchenlösungen auszuprägen?, kommentiert ITML-Geschäftsführer Tobias Wahner das Ergebnis.
Das CER hat den Wettbewerb ?ERP-System des Jahres? in diesem Jahr zum achten Mal durchgeführt. Vorsitzender der Jury und Initiator des ERP-Awards ist Professor Norbert Gronau, Leiter des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik und Electronic Government an der Universität Potsdam. Für die Teilnahme am Wettbewerb war eine schriftliche Bewerbung erforderlich, anhand derer die Jury eine Vorauswahl durchführte. In jeder Branche konnten die drei am besten bewerteten Anbieter ihre Lösungen dann in vier frei wählbaren Kategorien vor Ort präsentieren. Die Gewinner wurden aus den Ergebnissen der Bewerbung und der Live-Präsentation ermittelt.
?ERP-System des Jahres? für projektorientierte Dienstleister
Professionelle SAP-Beratung, zufriedene Kunden
Pforzheim, 02. Oktober 2013 ? Die ITML GmbH aus Pforzheim hat in der Kategorie ?IT-Berater? das Qualitätssiegel ?Top Consultant? für den Mittelstand erhalten. Der bundesweite Beratervergleich ?Top Consultant? wird seit vier Jahren von Professor Dietmar Fink von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der compamedia GmbH durchgeführt. Dem SAP-System- und Softwarehaus ITML wurde die begehrte Auszeichnung mit der Begründung verliehen, es richte seine Beratungsleistung optimal an den Anforderungen und Bedürfnissen mittelständischer Unternehmen aus. In der Gesamtbewertung, die die Professionalität der Beratungsleistung und die Kundenzufriedenheit evaluiert, erhielt ITML 829 von 900 möglichen Punkten. Dieses Rating entspricht der Note ?A?? (= sehr gut) auf einer Notenskala, die von A+ bis C? reicht. In den Kategorien ?Kundenzufriedenheit? und ?Seriosität? schnitt das Unternehmen, das sich durch eine hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz auszeichnet, sogar überdurchschnittlich gut ab.
Im Zuge des Bewertungsverfahrens hatte das Team um Professor Fink zehn ITML-Referenzkunden zu ihrem Eindruck von der Kompetenz, Seriosität und Anschlussfähigkeit des SAP-Systemhauses sowie zu ihrer Zufriedenheit mit der Zusammenarbeit befragt. In der Kategorie ?Kundenzufriedenheit? erzielte ITML den hervorragenden Wert von 841 (von 900 möglichen) Punkten. Besonders viele Punkte vergaben die Kunden dabei in den Unterkategorien ?Kundenbindungsmaßnahmen? (844 Punkte) und ?Weiterempfehlung? (850 Punkte). In der Kategorie ?Seriosität? erhielt ITML im Schnitt 837 Punkte, wobei die Unterkategorien ?Integrität?, ?Loyalität? und ?Offenheit? mit 841 bis 848 Punkten Spitzenwerte erreichten.
?Die Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle. Es freut mich deshalb umso mehr, dass die Kunden von unseren Beratungsleistungen, den Services und der Seriosität des Auftretens so überzeugt sind, dass wir dafür das Qualitätssiegel ?Top Consultant? erhalten haben?, kommentiert ITML-Geschäftsführer Willy Krießler das Ergebnis der Benchmark-Untersuchung. ?Die Auszeichnung belegt, dass wir wissen, worauf es bei der IT-Beratung in mittelständischen Unternehmen ankommt. Zugleich ist sie für uns ein Ansporn, die sehr gute Beratungsqualität im SAP-Umfeld kontinuierlich zu erhöhen und auszubauen.?
Die Voraussetzungen dafür schafft das SAP-Systemhaus, indem es die Fach- und Methodenkompetenz seiner Mitarbeiter durch regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen fördert und gleichzeitig viel Wert auf das Training der Soft Skills legt. Für die Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten, die ITML den Mitarbeitern bietet, hat das Unternehmen im Arbeitgeberwettbewerb, den compamedia und die Universität St. Gallen vergeben, bereits den ?Top-Job?-Award für 2013 erhalten.
Weiterführende Informationen zum Qualitätssiegel ?Top Consultant?:
Professor Dietmar Fink führte als wissenschaftlicher Leiter den bundesweiten Beratervergleich ?Top Consultant? im Auftrag von compamedia 2013 zum vierten Mal durch. In diesem Jahr wurden insgesamt 114 Unternehmen, darunter die ITML, zum ?Top Consultant? gekürt. Alle in dem Benchmark-Report ausgezeichneten Unternehmen haben ein sehr gutes oder gutes Ergebnis erzielt. Die Zertifizierung als ?Top Consultant? läuft über zwei Jahre. Sie wird in den Kategorien Management-, Personal-, IT- und CSR-Berater sowie Organisationsentwickler und Coach vergeben. Mentor des vor vier Jahren ins Leben gerufenen Projekts ist der frühere Bundesfinanzminister Hans Eichel.
HANA ALLIANCE - Aktuelle Webinare
In einem Verbund von vier SAP-Partnerunternehmen begleiten wir Kunden bei der Evaluierung und Umsetzung einer maßgeschneiderten HANA-Strategie. Die HANA-Alliance beschäftigt mehr als 500 IT-Experten und Berater und repräsentiert einen Kundenbestand von 1.200 Kunden. Mit der HANA-Allianz wird ein Umstieg auf die HANA-Technologie von der Planung bis zum Betrieb erfolgreich sichergestellt.
basycs GmbH: Consulting-Partner
Mit hoher Methoden- und Fachkompetenz entwickeln und implementieren wir überzeugende SAP und oxaion Lösungen auf IBM Powertechnologie und allen unterstützten Plattformen (Windows, Unix, Linux) und Datenbanken mit nachweislichen Mehrwerten.
Mehr als 60 Mitarbeiter engagieren sich deutschlandweit in mittelständischen Unternehmen bei der Realisierung ganzheitlicher, innovativer IT- und Organisationslösungen. Wir stehen für die kompetente und effiziente Umsetzung kreativer Lösungen mit dem Anspruch, einen nachweislichen Mehrwert zu erzielen. Wir sind in allen systemnahen Geschäftsprozessen und in den marktführenden IBM- und SAP-Technologien zu Hause und unterstützen unsere Kunden bei der Bedarfsanalyse, Beratung, Konzeption, Realisierung, Betriebsführung und Optimierung.
Leistungsstarke strategische Geschäftsfelder bündeln unser Know-how in den Bereichen:
- SAP Services: Technische Basisberatung für alle SAP Komponenten
- IBM Services: Design und Installation von Infrastrukturlösungen
- Managed Services: Bedarfsgenaue IT-Services und Hosting-Lösungen
- Management Consulting: Individuelle ICT Strategie- und Organisationsberatung
basycs GmbH
Technische Unternehmens- und Managementberatung
Hochstrasse 8
76703 Kraichtal - Oberöwisheim
ITML veranstaltet großartige ROADSHOW
ITML ist das siebtgrößte SAP Haus in Deutschland und bietet an drei außergewöhnlichen Orten in Deutschland exklusive Fachkonferenzen zu aktuellen Themen, smarten Prozessoptimierungen und innovativen Softwarelösungen.
Am 3. Juni startet die Roadshow in Hamburg auf der Cap San Diego, am 5. Juni geht sie auf die Südtribüne des Hockenheimrings und sie endet am 25. Juni in der ESPRIT Arena in Düsseldorf. Parallel werden pro Location fünf verschiedene Themengebiete für die Teilnehmer beleuchtet.
So treffen die Marketing- und Vertriebsverantwortliche auf Experten für Customer Relationship Management, Vertriebssteuerung und E-Commerce. Gemeinsam mit dem Expertise Partner AGETO Service GmbH präsentiert ITML dem exklusiven Kreis die Fakten aus der Praxis.
Für Controlling- und Finanzleiter geht es um aussagekräftige Unternehmenskennzahlen und Transparenz in der Unternehmenssteuerung, Hier mit dem Special Expertise Partner Treorbis GmbH.
Mit der ISC AG werden gemeinsam die Logistikleiter über die Potentiale in der Lieferkette informiert und erhalten Expertenrat zur Erhöhung der Wertschöpfung.
Die HANA Alliance zeigt den CIO?s unterschiedliche IT-Strategien im SAP-Umfeld auf, thematisiert das Spannungsfeld Technologie & Wirtschaftlichkeit und verdeutlicht die Chancen mit SAP HANA.
Der fünfte Bereich erläutert Geschäftsführern und IT-Leiter von mittelständischen Unternehmen, wie ein smarter ERP Umstieg gelingt und verdeutlicht dies an unterschiedlichen Praxisbeispielen.
Zusätzlich zu den Vorträgen bietet die ROADSHOW die Möglichkeit, direkt mit den Referenten und Kunden in den persönlichen Dialog zu treten. Im Rahmen von Vieraugengesprächen können die Konferenzteilnehmer die Experten zum individuellen Gespräch buchen.
?Wir haben uns gefragt, was muss ein Tag bringen, damit ein Geschäftsführer oder Fachbereichsleiter einen Tag investiert?, erläutert Vertriebs-und Marketingleiter Robert Geppert die Motivation für die ROADSHOW. Das Ergebnis waren Fachthemen, die einen im eigenen Business weiterbringen, die Möglichkeit zum Dialog mit Kunden und Experten aus dem eigenen Bereich sowie ansprechende Locations in der Nähe und attraktives Infotainment.
Kurzum, es muss sich um eine großartige Veranstaltung handeln mit großartigen Momenten und fachlicher Inspiration!
?Wir haben versucht, alle diese Aufgabenstellungen zu erfüllen und haben als Sahnehäubchen je Location einen special guest gewinnen können, die das exklusive Programm abrunden?, erläutert ITML Geschäftsführer Tobias Wahner. So werden im Anschluss an die Fachthemen die Kongressteilnehmer mit Thomas Helmer über die Chancen von ?Jogis Jungs? bei der WM in Brasilien diskutieren oder mit Norbert Haug über die aktuelle Formel 1 Saison und die schwindenden Chancen von Sebastian Vettel seinen WM-Titel erneut gegenüber den Mercedes Piloten zu verteidigen. Konstantin Bissias, ehemaliger Geschäftsführer der Reederei Deilmann (Traumschiff) entführt Sie in die glamouröse Welt exklusiver Kreuzfahrten.
ITML Roadshows 2014 auf der CAP SAN DIEGO am 03. Juni 2014
Stammtische CRM & Service: Legen Sie mit uns ab!
CRM-Stammtisch in den SCHMUCKWELTEN Pforzheim am 26. März 2009
Wir laden wir Sie herzlich zu dieser Veranstaltungen ein.
Agenda:
14:30 Uhr
Anmeldung
15:00 Uhr
Begrüßung mit Trends und News aus dem CRM-Markt
Stefan Eller, Geschäftsführer ITML GmbH
15:30 Uhr
Vorstellung des neuen Release von ITML > CRM
Michael Stump, CRM Solution Manager ITML GmbH
16:45 Uhr
"Customer Relationship -managen oder leben?"
Doris Brauner, Vertriebstrainerin Gustav Käser Training International
17:30 Uhr
Best Practices zum Thema "Besuchsberichtswesen"
Workshopteilnehmer CRM-Stammtisch
18:30 Uhr
Erfahrungsbericht Besuchsberichtswesen mit ITML > CRM bei Melvo
Jürgen Messmer, IT-Leiter Melvo GmbH
ca. 19:15 Uhr
Get together/gemeinsames Abendessen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich schon heute direkt bei Saskia Hahn an:
07231/145 46-15sha@itml.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Verwaltung der Gelangensbestätigung im SAP
Durch die Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung wurden die Bestimmungen zur Gelangensbestätigung modifiziert. Bereits zum 1. Oktober 2013 tritt diese Neuregelung in Kraft.
Nach erheblicher Kritik wurde das Verfahren zwar in vielen Fällen erleichtert, erfordert jedoch für die meisten Unternehmen einen erheblichen Mehraufwand in der Verwaltung und Archivierung von Frachtbriefen, Spediteursbescheinigungen und Tracking & Tracing Protokollen. Um dies zu vereinfachen, zu automatisieren und vollständig in SAP zu verwalten, wurde ITML > LES GBS entwickelt.
Das Basispaket von ITML bietet - neben dem GBS-Monitor zur einfachen Verwaltung von Gelangensbestätigungen in SAP - die Möglichkeit, Bestätigungen (z. B. Frachtbriefe, Spediteursbescheinigungen etc.) einer Lieferung in SAP zuzuordnen und zu archivieren.
Zusätzlich werden Tracking & Tracing Protokolle von den Paketdiensten UPS und DHL automatisiert bereitgestellt und den Sendungen in SAP zugeordnet. Die Anbindung weiterer Dienstleister erfolgt in Abstimmung mit der Projektauslegung.
Interesse? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf >>
Mit persönlichen Ratschlägen auf dem Weg nach oben
Perspektiven, neue Möglichkeiten und Anregungen ? die 17 Studierenden erwarten von ihren Mentoren in den kommenden Monaten nicht wenig. Für die herausragenden Studierenden bietet die Fakultät für Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim ein neues Förderprogramm. Führungskräfte aus der Wirtschaft werden den Studierenden in den nächsten Semestern beratend zur Seite stehen, sie bei der Karriereplanung sowie den Start ins Berufsleben unterstützen. Bei der Auftaktveranstaltung Mitte Juni 2013 stand ein erstes Kennenlernen auf dem Programm.
Gesamter Artikel unter http://bit.ly/11ya8E0
SAP Core ? CEE Add-On für Ihr SAP-System
Seit dem 1. Juli gehört Kroatien zur EU. Sollten Sie Kunden in Kroatien haben, übernimmt die ITML gerne die Systemeinstellungen für Sie. Sollten Sie Niederlassungen oder Werke in Kroatien haben, benötigen Sie das SAP Core ? CEE Add-On für Ihr SAP-System. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür ein entsprechendes Angebot.
Kontakt: sales@itml.de
Roundtable-Diskussion: ERP-Systeme für Großhandel/Logistik
HEISAB GmbH: Consulting-Partner
Von der Prozessanalyse über die Konzeption und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen bis hin zur permanenten Betreuung durch unser Servicecenter: Wir begleiten Sie durch den gesamten SAP-Lebenszyklus! Unser Ziel ist der Aufbau langfristiger Partnerschaften mit unseren Kunden durch bedarfsgerechte Beratung, hohe Flexibilität und ausgeprägte Serviceorientierung.
HEISAB GmbH
Dr.-Otto-Leich-Str. 16
90542 Eckental
Tel.: +49 9126-2934 303
Fax: +49 9126-2934 320
Zentrale:
Werner-von-Siemens-Str. 61
91052 Erlangen
www.heisab.de
Kein Weltmeister-Tipp von Thomas Helmer!
Im Anschluss an einer informativen Fachkonferenz zu aktuellen Themen in der Esprit Arena in Düsseldorf entführte Thomas Helmer, Europameister von 1996 und heutiger Sportmoderator, die Teilnehmer in die Welt des Fußballs. In lockerer Runde plaudert er über seine eigenen Erfahrungen in der Bundesliga und der Nationalmannschaft. Er zog dabei auch die Parallelen zu der heutigen Zeit. Sowohl das Ausscheiden der Engländer war keine Überraschung für ihn - die hätten zu seiner Zeit schon nicht ausreichend trainiert - wie auch die Schwäche der Spanier, die den Neuaufbau verpasst hätten!
Doch weder Geschäftsführer Tobias Wahner noch Vertriebs- und Marketingleiter Robert Geppert konnten dem 68-fachen Nationalspieler einen WM-Tipp entlocken.
Thomas Helmer war sehr entspannt und unterschrieb geduldig den aktuellen WM Ball, der bei den Teilnehmern ein begehrtes Andenken war.
Spannende Firmenbesuche bei der Aktion "Offen für morgen"
"Offen für morgen" geht 2014 bereits in die vierte Runde: 9 Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Pforzheim öffnen in den Sommerferien 2014 ihre Tore. Durch einen Betriebsrundgang sowie Gespräche mit Personalmitarbeitern und Azubis erhalten die jugendlichen Teilnehmer Einblicke in die Firmen, den Arbeitsalltag und Tipps für Bewerbungen.
Am 7. August 2014 könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen von ITML werfen.
Webinar: Optimierte Adressverwaltung mit ITML > CRM
ERP-Stammtisch: Optimierte Versandprozesse im SAP!
Erfahren Sie mehr über die Optimierungspotentiale Ihrer Versandprozesse.
Nehmen Sie an unserer kostenfreien Veranstaltung teil.
Termin & Veranstaltungsort: 24. September 2014 / ITML GmbH, Pforzheim
Anmeldung unter
eva.nonnenmann@itml.de
ITML Partner Meet & Greet
ITML > Akademie
Lernen Sie, wie man eigene Reports und Stammblätter mit dem Report Designer kreieren kann. Nach einem theoretischen Teil erfahren Sie anhand von praktischen Beispielen, wie ein Bericht aufzubauen ist.
Erlernen Sie, wie Sie mittels Skripting die Reports beeinflussen können und binden Sie diese in dem Smart Business Client ein. Unsere erfahrenen Trainer unterstützen Sie mit Ihrem Wissen während der Übungsphase.
Termine:
- 15.09. ? 16.09.2014
- 10.11. ? 11.11.2014
Anmeldung an eva.nonnenmann@itml.de
ITML > Akademie
Lernen Sie in dieser Schulung, wie sie mittels Adhoc Analyzer Ihre Auswertungen bequem und immer griffbereit im Smart Business Client darstellen können. Dieses Modul ist auch ohne ein Business Warehouse in der Lage Ihnen komplexe Auswertungen zu Verfügung zu stellen.
Erfahren Sie von unseren Trainern, für welche Einsatzgebiete sich der Adhoc Analyzer anbietet und erstellen Sie zusammen in praktischen Übungsbeispielen eigene Auswertungen.
Termine:
- 19.09.2014
- 26.09.2014
Anmeldung an eva.nonnenmann@itml.de
ITML > Akademie
In 4 Tagen erlernen Sie das selbstständige Customizing der WEBSolution. Nach einem Einblick in die Bedienung erfahren Sie, welche Geschäftsprozesse mit den WEBSolutions abgebildet werden können und wie das Frontend mit dem SAP ERP Backend zusammenarbeitet.
Unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer lernen Sie (Schritt für Schritt) die einzelnen Bestandteile und Module der WEBSolutions kennen und vertiefen deren Anpassungsmöglichkeiten an Ihre individuelle Anforderungen in Form von praxisrelevanten Fallbeispielen. Abgerundet wird die Schulung durch einen Einblick in die zu den WEBSolutions zugehörigen Zusatzapplikationen.
Termine:
- 18.11.2014
- 19.11.2014 - 20.11.2014
- 21.11.2014
Anmeldung an eva.nonnenmann@itml.de